Beschreibung

Produktdetails

Zuletzt angesehen

Der Volkswagen VW Typ 82, besser bekannt als 'Kübelwagen', war ein deutsches Geländefahrzeug im 2. Weltkrieg, von welchem zwischen August 1940 und April 1945 über 50'000 Exemplare in verschiedenen Versionen gebaut wurden. Hervorgegangen aus einer Idee von Ferdinand Porsche und dem KdF-Projekt (Kraft durch Freude) für einen günstigen Volkswagen, wurde mit Beginn des Krieges eine minimalistisch ausgerüstete Geländewagenvariante für die Wehrmacht. So wurden bei einigen Modellen die Türen durch Stoffplanen ersetzt oder es wurde sogar ganz auf Türen verzichtet. Der Begriff 'Kübelwagen' kommt ursprünglich von Halbschalensitzen, den sogenannten Kübelsitzen, wurde jedoch mit der Zeit zum Synonym für alle Fahrzeuge dieser Bauart. Der VW Typ 82 hatte keine Halbschalen, sondern Sitze mit Rohrgestellen. Die zivile Variante des VW wurde nie ausgeliefert, und erst nach Kriegsende begann in den Volkswagen-Werken die Produktion des Nachfolgers des KdF-Wagens, des VW Käfer. Die Stadt in Niedersachsen, die extra für dieses KdF-Projekt gegründet worden war, heisst seit Juni 1945 Wolfsburg und hat heute rund 126'000 Einwohner. Sehr detailliertes Modell im Massstab 1:12, mit 1326 Teilen, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 30.5 x 14 x 12 cm
Adresse
Waldmeier AG
Neustrasse 50
CH-4623 Neuendorf
Tel:
+41 (0)62 387 98 18
E-Mail:
info@waldmeier.ch
Website:
www.waldmeier.ch
Deutsch Französisch

Ihre Sitzung ist abgelaufen.

Bitte laden Sie die Seite neu und melden Sie sich gegebenenfalls erneut an.

Seite neu laden