Digitalisierung des Fach-Einzelhandels
Die neue Einkaufsplattform vereinfacht und digitalisiert den bisher komplexen Einkaufsprozess im Fach-Einzelhandel der Spielwarenbranche.
Interplay betreibt die weltweit einzige zentrale & skalierbare Einkaufsplattform für die gesamte Spielwarenbranche. Gemeinsam mit drei führenden Mitbewerbern werden 150 Marken und 35'000 Artikel abgedeckt, die 90 % der Branche repräsentieren. Das Projekt adressiert den bisher wenig digitalisierten Fach-Einzelhandel und vereinfacht lieferantenübergreifende Einkaufsprozesse.
Händler profitieren von einem einheitlichen, rund um die Uhr verfügbaren Einkaufsprozess in einem umfassenden Produktuniversum. Die innovative Commerce-Plattform setzt neue Standards in der Branche und ermöglicht effiziente, digitale Beschaffungsabläufe.
Datenstandard zentral Einkaufen Standard Kategorisierung Flexibilität
Die neue Einkaufsplattform vereinfacht und digitalisiert den bisher komplexen Einkaufsprozess im Fach-Einzelhandel der Spielwarenbranche.
150 Marken und 35'000 Artikel auf einer Plattform: Die führenden Branchenakteure bündeln ihre Kräfte für eine innovative Lösung.
Ein durchgängiger, lieferantenübergreifender Prozess ermöglicht Fachhändlern rund um die Uhr effiziente Bestellungen.
Im Video sprechen die Gründer Peter Gygax (Carletto), Renato Meier (Waldmeier) und Etan Axelrod (Max Bersinger) über die weltweit einzigartige Einkaufsplattform für die Spielwarenbranche. Sie erläutern, wie die Lösung 150 Marken und 35'000 Artikel vereint, den Fach-Einzelhandel digitalisiert und durch einen einheitlichen Einkaufsprozess das Einkaufsverhalten der Kunden revolutioniert.
zentral & skalierbar
Partner
Marken
Spielwarenbranche abgedeckt
Interplay schafft einen spürbaren wirtschaftlichen Mehrwert für den Fach-Einzelhandel. Mit der Schaffung des zentralen Online-Kanals fokussieren sich die Händler für den Gewinn zusätzlicher Kunden. Gleichzeitig verlagern sich zeitintensive Beratungen durch die Interplay-Partner hin zu effizientem Self-Service. Personalressourcen werden geschont und Abläufe vereinfacht. Neue Partner führen zu einem nachhaltigen Kundenzuwachs und stärken die Marktposition der angeschlossenen Händler.
Seit dem Launch verzeichnet Interplay einen Kundenzuwachs von 20%.
50% Zeitersparnis Handel durch Self-Service-Portal.
Steigerung von 5% Marktanteil von Dez. 22 – Sept. 24 gemäss GfK
15% Zeitersparnis für den Aussendienst pro Partner.
Die Interplay-Plattform hat den Weg für die digitale Transformation der Spielwarenbranche geebnet. Durch die zentrale Steuerung der Einkaufsprozesse und die Integration mehrerer Lieferanten auf einer Plattform ist eine effiziente, skalierbare Lösung entstanden. Fachhändler können mit einem Standardprozess arbeiten, der sowohl die Effizienz steigert als auch die Kundenbindung über digitale Kanäle stärkt. Die Marktpositionierung hilft dem Fach-Einzelhandel eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit in der zunehmend digitalen Welt zu etablieren.
Abdeckung Branche
Standardisierter Datenaustausch
Produkte an Lager
Interplay besticht durch eine hohe Qualität in der Umsetzung und Benutzerfreundlichkeit. Dank intuitiver Bedienung und stabiler Performance wird der Einkaufsprozess für Fachhändler deutlich vereinfacht. Modernste Technologien sorgen für Sicherheit und Zuverlässigkeit, während die klare Struktur und präzise Suchfunktionen den Nutzenden ein effizientes Arbeiten ermöglichen. Dies steigert die Zufriedenheit und reduziert Fehlerquellen auf ein Minimum.
Zusammenfassung der wichtigsten Errungenschaften.
Ein Zugang zu 150 Marken und 35'000 Artikeln.
Vereinfachte Bestellungen dank automatisierten Prozessen.
Lieferanten und Fachhändler vereint auf einer Plattform.
Einkaufen, wann immer es nötig ist – 24/7.
Entdecke selbst die innovative Interplay-Einkaufsplattform und erlebe, wie einfach und effizient der Fach-Einzelhandel sein kann. Erkunde die Funktionen und geniesse die digitale Revolution in der Spielwarenbranche. Die Zugangsdaten hat die Jury über die Eingabeplattform von Best of Swiss Web erhalten. Wir wünschen viel Spiel-Freude!